Verkaufsbedingungen

  1. Gegenstand
  2. Parteien
  3. Vertragsabschluss und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen
  4. Verpflichtungen des Verbrauchers
  5. Kaufmethoden
  6. Zahlungsmethoden
  7. Lieferung von Produkten
  8. Konformitäts- und Mängelgewährleistung
  9. Widerrufsrecht
  10. Anwendbares Recht

1. Gegenstand

Für die Kaufverträge über die auf dieser Website zum Verkauf angebotenen Aufkleber und sonstigen Produkte der Firma Labelbike (nachfolgend einfach bezeichnet) gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2. Parteien

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Kaufverträge mit Verbrauchern – also natürlichen Personen, die zu Zwecken handeln, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können – und Labelbike.

3. Vertragsabschluss und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen

Kaufverträge über die auf dieser Website zum Verkauf angebotenen Produkte gelten als abgeschlossen, sobald Labelbike von der Bestellung des Verbrauchers Kenntnis erhält. Die Bestellung gilt als von Labelbike bestätigt, sobald sie an die E-Mail-Adresse von Labelbike übermittelt wird. Labelbike sendet dem Verbraucher umgehend eine Bestätigung über die Bestellung.

4. Verpflichtungen des Verbrauchers

Der Verbraucher ist verpflichtet, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor der Aufgabe seiner Bestellung sorgfältig zu lesen. Die Aufgabe einer Bestellung setzt die Kenntnisnahme und Akzeptanz dieser Bedingungen voraus.

Nach Abschluss des Online-Kaufvorgangs ist der Verbraucher verpflichtet, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die er bereits bei Vertragsabschluss eingesehen und akzeptiert hat, auszudrucken und aufzubewahren.

5. Kaufmethoden

Der Verbraucher kauft das Produkt, dessen Eigenschaften je nach Produkt online in den entsprechenden Beschreibungen oder technischen Datenblättern dargestellt sind, zum dort angegebenen Preis zuzüglich der auf der Website angegebenen Lieferkosten.

Vor dem Absenden der Bestellung werden die Stückkosten jedes ausgewählten Produkts sowie die Gesamtkosten beim Kauf mehrerer Produkte und die damit verbundenen Lieferkosten zusammengefasst.

Nach dem Absenden der Bestellung erhält der Verbraucher von Labelbike eine E-Mail zur Bestätigung des Eingangs der Bestellung. Diese E-Mail enthält Informationen zu den wichtigsten Eigenschaften des gekauften Artikels, eine detaillierte Angabe des Preises, der Lieferkosten, der anfallenden Steuern und Zahlungsmethoden sowie einen Verweis auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen und Informationen zum Bestehen des Widerrufsrechts sowie zu den auf der Website angezeigten Bedingungen und Methoden für dessen Ausübung.

6. Zahlungsmethoden

Der Verbraucher kann die fällige Zahlung leisten, indem er eine der folgenden aufgeführten Methoden wählt.

a) Zahlung per Kreditkarte

Die Zahlung für Einkäufe per Kreditkarte (PayPal) kann nur mit den Kreditkarten Visa, Mastercard, JCB (zusätzlich zu American Express und Diners für fehlende Sticker-Shops und lokale Geschäfte) und nur durch den/die Karteninhaber/in erfolgen.

Wenn der Verbraucher die Zahlung per Kreditkarte vornehmen möchte, kann er ein von Labelbike bereitgestelltes Verfahren verwenden, das die Vertraulichkeit der von den Kunden bereitgestellten Daten gewährleistet. Insbesondere erfordert dieses Verfahren, dass die Kreditkartendaten über eine sichere Verbindung zum Transaktionsserver eingegeben werden, was ein hohes Maß an Sicherheit garantiert: Labelbike erfährt nämlich nichts von der Kreditkartennummer des Verbrauchers, die direkt vom Browser an den von der Circuit Bank verwalteten Transaktionsserver weitergeleitet wird, ohne von Labelbike oder anderen Parteien gespeichert zu werden.

b) Zahlung mit alternativen Zahlungsmethoden

Wenn der Verbraucher keine Kreditkarte verwenden möchte, kann er die Option „Alternative Zahlung“ (die Option neben der Kreditkarte) nutzen und den dort angegebenen Anweisungen folgen (je nach Land und Art des Geschäfts kann dies eine Postanweisung, eine internationale Postanweisung oder eine Banküberweisung sein). Bei der Zahlung muss der Verbraucher die „Bestellnummer“ angeben, die auf der Übersichtsseite am Ende des Kaufvorgangs angezeigt wird, um die Bearbeitung der Bestellung zu erleichtern.

7. Lieferung von Produkten

Der gekaufte Artikel wird an die vom Verbraucher angegebene Adresse geliefert (Versandinformationen). Eventuelle Sonderwünsche (Adressänderung usw.) müssen Labelbike vor der Übergabe der Ware an den Spediteur mitgeteilt werden.

In Italien liefert Labelbike das gekaufte Produkt per GLS-Kurier und/oder Poste Italiane an die Adresse des Verbrauchers. Internationale Sendungen werden von DHL abgewickelt.

Die Lieferung der Ware erfolgt garantiert innerhalb von 2-3 Werktagen ab dem Tag, an dem Labelbike die Zahlung erhalten und die Ware an den Spediteur übergeben hat.

8. Konformitäts- und Mängelgewährleistung

Auf der Website „Labelbike“ erworbene Produkte unterliegen den Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gemäß der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter.

Die gelieferten Produkte entsprechen den online in den jeweiligen Beschreibungen oder technischen Datenblättern dargestellten Eigenschaften, je nach dem vom Verbraucher erworbenen Produkt.

Labelbike haftet gegenüber dem Verbraucher für etwaige Konformitätsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Waren bestehen.

Für den Fall, dass die gelieferte Ware einen Konformitätsmangel aufweist, hat der Verbraucher das Recht auf Wiederherstellung des Konformitätszustands oder Ersatz der Ware.

Unbeschadet der Anwendbarkeit der übrigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/44/EG steht dem Verbraucher das vorgenannte Recht zu, sofern die gelieferte Ware ordnungsgemäß, bestimmungsgemäß und gemäß der dem gekauften Produkt beiliegenden Gebrauchsanweisung verwendet wurde. Die vorgenannte Garantie gilt insbesondere nicht für Waren mit Konformitätsmängeln, die dem Verbraucher bei Vertragsschluss bekannt waren oder die ihm vernünftigerweise bekannt sein mussten.

a) Bedingungen

Der Verbraucher ist verpflichtet, Labelbike die Vertragswidrigkeit der Ware innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung des Mangels zu melden. Der Verbraucher verliert seine oben genannten Rechte, wenn er die Vertragswidrigkeit nicht innerhalb der angegebenen Frist meldet.

9. Widerrufsrecht

Der Verbraucher hat das Recht, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Insbesondere hat der Verbraucher das Recht, innerhalb von dreißig Kalendertagen ab Erhalt der Ware ohne Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen von jedem mit Labelbike geschlossenen Vertrag zurückzutreten.

Informieren Sie uns über Ihren Wunsch, die Aufkleber zurückzugeben, indem Sie uns per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch kontaktieren.

Telefonnummer und WhatsApp: +39 0522 744 348

E-Mail: info@labelbike.it

Senden Sie die Aufkleber an:

Prezzo Pazzo di Mastrantonio Dario

Via Enrico Berlinguer, 1 Bibbiano 42021 (RE) Italia

Wichtig: Die Rücksendekosten im Rahmen des Widerrufs gehen stets zu Lasten des Käufers. Widerrufe werden innerhalb von 30 Tagen nach Eintreffen der Ware bei Ihnen zu Hause akzeptiert.
Bitte beachten Sie:
Um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten, darf der Aufkleber NICHT abgezogen, verwendet oder angebracht worden sein. Er muss daher in einem wiederverkaufsfähigen Zustand beim Unternehmen eintreffen.

10. Anwendbares Recht

Dieser Vertrag unterliegt italienischem Recht. Die Anwendung italienischen Rechts auf diesen Vertrag berührt nicht die mögliche Anwendung zwingender Bestimmungen des Rechtssystems des Wohnsitzlandes des Verbrauchers, die zu dessen Schutz dienen.

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt